Direkt zum Hauptbereich

Meine Ansprechpartner vor Ort

Hey ihr lieben,

Ich melde mich heute mal mit einem organisatorischem Thema, dass vielleicht für diejenigen interessant sein könnte, die auch vorhaben ins Ausland zu gehen.
Um mich wird sich hier super gut gekümmert!

Ich habe total viele Ansprechpartner und Leute die sicher stellen, dass es mir gut geht.

Einer meiner wichtigsten Ansprechpartner ist für mich der Local Coordinator.
Ich verstehe mich super gut mit ihr und da sie eine Lehrerin an meiner Schule ist, kann ich jeder Zeit zu ihr gehen und mit ihr reden.
Sie fragt mich außerdem fast jeden Tag wie es mir geht und ob alles okay ist.
Ich war auch schon bei ihr zuhause und es auch ziemlich cool, dass sie selbst eine Austauschschülerin hat, mit der ich mich auch sehr gut verstehe.

Neben dem Local Coordinator kann ich jeder Zeit mit meinem E-mail Buddy schreiben.
Sie schriebt mir jeden zweiten Monat, wenn es Zeit ist einen Bericht zu schreiben und es macht echt Spaß mit ihr zu schreiben, weil sie selbst einmal im Ausland war und jetzt auch in San Francisco studiert und sie mir immer weiterhelfen kann, wenn ich Hilfe brauche.

Natürlich sollte man immer bevor man mit jemand Außenstehenden redet, sich mit der Gastfamilie zusammensetzen und probieren die Herausforderung mit ihnen zu bewältigen.

Ich kann sagen, dass ich bist jetzt noch niemanden für eine Problembewältigung in Anspruch nehmen musste, da ich noch keine Probleme hatte, seid ich hier bin.

Meine Organisation sendet mir außerdem jeden Monat Umfragen, die ich ausfüllen muss.

Das ist im Großen und Ganzen alles was ich zu diesem Thema sagen kann.

Danke fürs lesen, bis dann,

Janina 💖



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gastfamilie

Es ist so weit... Ich habe vorgestern meine Gastfamilie bekommen. Ich könnte nicht glücklicher damit sein. Meine Stadt heißt Jacksboro, wobei man nicht wirklich von einer Stadt reden kann, denn sie hat nur 4000 Einwohner. Aber das stört mich nicht, denn ich habe eine super nette Gastfamilie, mit der ich mich schon jetzt super verstehe! Ich habe 3 Gastgeschwister und eine davon geht mit mir zusammen auf die High School, worüber ich mich sehr freue! Alle sind so unglaublich lieb zu mir und mein Gastvater hat mir netterweise sogar schon jemanden organisiert, bei der ich auf die Ranch zu den Pferden kann 😍 Ich freue mich so sehr alle kennen zu lernen!! Meine High School hat leider schon gestern begonnen, aber ich gehe glücklicherweise mit einem Mädchen aus meiner Organisation auf die gleiche Schule, also bin ich dort nicht die einzige Austauschschülerin. Ich habe noch 5 Tage in Deutschland und diese möchte ich jetzt noch genießen. Jetzt gerade beim schreiben wird mir gerade b...

Das Stipendium/ the scholarship

Hi Leute, Ich bin Janina, bin 15 Jahre alt und werde das nächste Schuljahr in den USA verbringen. Es ist jetzt schon sehr spät aber daran müsst ihr Euch gewöhnen, da mir abends bzw. nachts leider immer die besten Einfälle kommen. Ich weiß, viele haben schon viel früher mit einem Blog angefangen, aber wenn es bei mir um das Thema Auslandsjahr geht, war ich bis jetzt in allem etwas spät dran. Trotzdem möchte ich auf eine Weise mein Auslandsjahr dokumentieren aber keinen Youtube Channel eröffnen. Nicht, dass ihr denkt ich bin kamerascheu, ganz im Gegenteil, ihr werdet noch viele Fotos bekommen, aber ich bin nicht so begabt im Videos schneiden und bearbeiten und ich weiß, dass ich dazu sowieso viel zu faul bin. Wie auch immer, ich werde jetzt zu Anfang erst mal über meine Bewerbungsphase und über mein Stipendium vom Parlament reden. ( Das Programm heißt PPP und ist ein Vollstipendium für Schüler die ein Jahr in die USA fliegen wollen ) Der Gedanke und die Bewerbungsphase Ich...

Abschiedsbuch

Hey, Ich möchte euch heute mal zeigen, wie ich meine Abschiedsbuch gestaltet habe. Vielleicht kann ich andere Austauschschüler etwas inspirieren und euch Anregungen geben, fall ihr auch ein Abschiedsbuch als Erinnerung an euren Auslandsaufenthalt gestalten wollt. Ein Abschiedsbuch hat den Sinn, seine Freunde und Familie darin eintragen zu lassen und auf den ersten Seiten selbst Bilder und Erinnerungen darin einzutragen. Der Inhalt bleibt vorerst eine Überraschung und ich werde es erst auf dem Flug nach Chicago lesen. Ich habe extra ein Buch mit vielen Seiten genommen, damit auch noch meine amerikanischen Freunde dort reinschreiben können, wenn das Jahr um ist. Die Seiten, die ich mit Bildern und persönlichen Texten gestaltet habe, habe ich jetzt nicht fotografiert, weil sie mir zu persönlich sind. Auf diesen Seiten habe ich hauptsächlich Bilder von mir und meinen Freunden und meiner Familie und einen Abschiedstext geschrieben, der an meine Freunde gerichtet war. Das Cover vo...